Schulleben
Zum Schulleben gehört nicht nur das gemeinsame Lernen. Schule ist ein Begegnungsort unterschiedlicher Altersgruppen, Kulturen, Religionen, Interessen und nicht zuletzt Erwartungen. Was unsere Schule ausmacht ist, dass wir immer offen füreinander sind. Dieses Zusammenleben wird durch unterschiedliche Aktionen bereichert.
Hier finden Sie Berichte und Fotos von Klassen- und Schulveranstaltungen.

29.08.2025 Demokratische Werte auf dem Schulhof

Die Hessische Jugendfeuerwehr hat im Rahmen ihres Projekts „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“, am Vorabend die Begriffe Freiheit, Respekt, Gerechtigkeit, Frieden, Toleranz und Bildung mit Straßenkreide auf den Schulhof geschrieben. Dies ist ein Projekt zur Förderung demokratischer Werte an hessischen Schulen. Das Projekt erfolgte in enger Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz sowie dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen. Am Aktionstag konnten die Schülerinnen und Schüler die Begriffe ergänzen, vertiefen und im Unterricht bearbeiten.

21.05.2025 Fußballturnier der Grundschulen

Begleitet von Frau Eikemeier hat die Jungenmannschaft beim Fußballturnier mit viel Spaß, Talent und Teamwork den ersten Platz belegt. Gratulation!

20.05.2025 Trikottag

Heute war der Trikottag des Landessportbund Hessen e. V. Alle Kinder konnten mit dem Trikot ihres Vereins zur Schule kommen. Das Gemeinschaftsgefühl der Mitglieder soll gefördert werden und es soll damit Werbung für die Vereine vor Ort gemacht werden. Außerdem sollen Sport und Bewegung zum Gesprächsthema gemacht werden: Kinder erzählen von ihrem Verein und warum ihnen der Vereinssport gefällt. 

29.04.2025 Waldjugendspiele

Der Jahrgang 3 wanderte zum Baunsberg für die diesjährigen Waldjugendspiele. Aus den Kindern wurden hier Wölfe, Luchse, Füchse, Rehe, Hirsche, Wanderfalken, Habichte und Sperber, die an verschiedenen Stationen auf einem Rundkurs ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten.

Nach Bekanntgabe der Auswertung der erreichten Punkte haben wir den Wanderpreis – einen lebensgroßen Frischling aus Holz gewonnen. Dieses Jahr konnte die Grundschule am Stadtpark den begehrten Preis wieder mit in die Schule nehmen, die Gruppe mit dem besten Einzelergebnis waren die „Füchse“.

Wir sind gespannt auf die nächsten Waldjugendspiele. Die Kinder haben einen nicht zu unterschätzenden Lernerfolg gehabt, an den sie sich sicher noch erinnern werden! Ein herzlicher Dank geht an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben: Dem Waldpädagogik-Team von HessenForst, den Standbetreuer*innen, den Eltern für die Begleitung und Hilfe an den Stationen und den Lehrkräften, die die Kinder so gut auf die Spiele vorbereitet haben.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

21.03.2025 Einweihung Spielgerät

Endlich wurde unser neues Spielgerät eingeweiht! Es dauerte insgesamt 2,5 Jahre, vom Entfernen des alten Spielgeräts, der "Käsekiste", bis zur Einweihung! Durch "Kinder für Nordhessen"und einen Sponsorenlauf unserer Kinder, konnte dieses neue Spielgerät finanziert werden: Eine Balancierstrecke, die das Gleichgewicht trainieren und somit Feinmotorik, Konzentration und Lernfreude fördern soll. Die Kinder freuten sich und strömten nach der Freigabe die einzelnen Stationen an.